Die ETSI Security Conference 2025 versammelte über 250 Teilnehmer aus Industrie, Regierung und Wissenschaft, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Cybersicherheit zu diskutieren, wobei der Fokus auf der Entwicklung von Sicherheitsstandards für 6G lag.
Einleitung
Vom 6. bis 9. Oktober fand die ETSI Security Conference 2025 in Sophia Antipolis, Frankreich, statt, bei der führende Experten die neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit und die Bedeutung von Standards für die digitale Zukunft erörterten. Die Konferenz hob die Notwendigkeit hervor, Sicherheitsmaßnahmen von Anfang an in die Entwicklung neuer Technologien wie 6G zu integrieren.

Hauptteil
Am ersten Tag der Konferenz wurden die globalen Trends in der Cybersicherheit vorgestellt, einschließlich der Rolle von künstlicher Intelligenz und neuen regulatorischen Rahmenbedingungen wie dem Cyber Resilience Act der Europäischen Kommission. Der zweite Tag widmete sich der doppelten Rolle von KI als Risiko und Verteidigungsmechanismus, während der dritte Tag die Sicherheitsanforderungen von 6G-Technologien in den Mittelpunkt stellte. Die abschließenden Diskussionen konzentrierten sich auf die geopolitischen Implikationen und die Notwendigkeit internationaler Standards zur Risikominderung.
Hintergrund
Die ETSI Security Conference ist eine jährliche Veranstaltung, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Cybersicherheit befasst. ETSI spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung globaler Standards, die für die Sicherheit und Interoperabilität digitaler Systeme entscheidend sind.
Bedeutung
Die Konferenz unterstrich die Bedeutung von Standards für die Sicherheit und Resilienz zukünftiger Kommunikationssysteme wie 6G. Die Diskussionen zeigten, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Industrie und Wissenschaft erforderlich ist, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen und die Sicherheit in einer vernetzten Welt zu gewährleisten.

Leserfrage: Wie bewerten Sie diese Entwicklung? Teilen Sie Ihre Einschätzung in den Kommentaren.
