§ 1 Geltungsbereich und Anbieterinformationen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Onlineplattform ePlaats sowie für alle Bestellungen, die über die Website www.eplaats.com erfolgen.
Anbieter/Betreiber:
CanTurSoft, handelnd unter der Bezeichnung ePlaats
Inhaber: Canatay Cakmak
Dompfaffenweg 51a, 50829 Köln, Deutschland
E-Mail: info@eplaats.com
Die Plattform ermöglicht privaten und gewerblichen Verkäufern das Anbieten von Produkten. Käufer können Produkte auch ohne Registrierung erwerben („Gastbestellung“).
§ 2 Rolle von ePlaats
ePlaats stellt als Online-Marktplatz lediglich die technische Plattform zur Verfügung, um den Kontakt zwischen Käufern und Verkäufern herzustellen.
Verträge über den Kauf von Waren kommen ausschließlich zwischen Käufern und Verkäufern zustande.
Der Betreiber ist nur bei eigenen Angeboten (deutlich als solche gekennzeichnet) selbst Vertragspartner.
§ 3 Nutzerkonten & Gastbestellungen
Registrierte Nutzer erhalten Zugang zu zusätzlichen Funktionen (z. B. Verkäuferzugang, Bewertungssystem).
Ein Kauf ist jedoch auch ohne Registrierung als Gastbestellung möglich. In diesem Fall müssen korrekte Angaben zur Lieferadresse und Zahlungsart gemacht werden.
§ 4 Pflichten der Verkäufer
Verkäufer sind verpflichtet, alle gesetzlichen Informations- und Kennzeichnungspflichten einzuhalten. Dazu zählen insbesondere:
-
Preisangaben gem. PAngV
-
Produktsicherheit gem. ProdSG
-
Verpackungspflichten gem. VerpackG
-
Widerrufsrecht gem. §§ 355 ff. BGB
Gewerbliche Verkäufer müssen zusätzlich ein vollständiges Impressum, eine Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung bereitstellen.
§ 5 Vertragsschluss
Die auf ePlaats präsentierten Produkte stellen eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Ein Kaufvertrag kommt zustande durch:
-
die Annahme (z. B. per Bestellbestätigung) durch den Verkäufer oder
-
die Auslieferung der Ware
§ 6 Zahlungsabwicklung
Zahlungen erfolgen über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte).
Die Zahlungsabwicklung kann direkt über den Verkäufer oder über einen Drittanbieter erfolgen.
§ 7 Versand und Lieferung
Der Versand erfolgt durch den jeweiligen Verkäufer. Verkäufer sind verpflichtet, realistische Lieferzeiten anzugeben und den Käufer bei Verzögerungen umgehend zu informieren.
Für Angebote des Betreibers (ePlaats) gelten die separat veröffentlichten Versandrichtlinien auf der Website.
§ 8 Widerruf und Rückgabe
Bei Bestellungen bei gewerblichen Verkäufern gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gem. § 355 BGB. Die Einzelheiten (Frist, Ablauf, Ausnahmen) werden vom jeweiligen Verkäufer geregelt.
Private Verkäufer sind nicht verpflichtet, ein Widerrufsrecht einzuräumen. Wenn sie dies tun, muss es klar im Angebot kommuniziert werden.
Für Käufe beim Betreiber (ePlaats) gelten die offiziellen Widerrufs- und Rückgaberichtlinien, abrufbar auf der Website unter:
https://eplaats.com/widerruf-rueckgabe
§ 9 Bewertungen
Nutzer können nach dem Kauf Bewertungen abgeben. Diese müssen sachlich, ehrlich und nicht beleidigend sein.
Bewertungsmanipulationen (z. B. Eigenbewertungen, Druckausübung) sind verboten.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Bewertungen zu entfernen, wenn sie gegen rechtliche oder ethische Vorgaben verstoßen.
§ 10 Plattformnutzung
Die Nutzung der Plattform darf nicht missbräuchlich erfolgen. Insbesondere ist untersagt:
-
das automatisierte Auslesen („Scraping“)
-
die Umgehung technischer Schutzmechanismen
-
das Hochladen rechtswidriger Inhalte
Der Betreiber kann Funktionen der Plattform jederzeit anpassen oder erweitern.
§ 11 Haftungsausschluss
Der Betreiber haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Keine Haftung besteht insbesondere für:
-
Vertragsverletzungen durch Verkäufer
-
verspätete oder fehlerhafte Lieferungen
-
Schäden durch Dritte oder technische Störungen
Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
§ 12 Vertragsbeendigung
Nutzer können ihr Konto jederzeit kündigen.
Der Betreiber kann Nutzer sperren oder löschen, wenn sie gegen Gesetze oder diese AGB verstoßen.
§ 13 Änderungen der AGB
Der Betreiber kann diese AGB jederzeit anpassen. Änderungen werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.
Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb der Frist, gelten die neuen AGB als akzeptiert.
§ 14 Gerichtsstand und Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand ist Köln, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Für Verbraucher besteht die Möglichkeit, Streitigkeiten über die EU-Online-Streitbeilegungsplattform beizulegen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
§ 15 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Es gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 16 Verkaufsprovision
Für jede über ePlaats abgeschlossene Transaktion erhebt der Betreiber von Verkäufern eine Verkaufsprovision.
-
Einführungsphase: In den ersten 6 Monaten nach Registrierung beträgt die Provision 1 % des Verkaufspreises (netto).
-
Nach Ablauf der Einführungsphase gelten die jeweils gültigen, auf der Website veröffentlichten Provisionssätze.
Die Provision wird automatisch vom Verkaufserlös einbehalten oder separat in Rechnung gestellt.
§ 17 Verkäufer-Abonnements und Zusatzleistungen
(1) ePlaats bietet Verkäufern kostenpflichtige Abonnement-Modelle an, mit denen zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden (z. B. bessere Sichtbarkeit, Premium-Support, Tools).
Details zu Umfang, Preisen und Laufzeiten sind im Verkäuferbereich einsehbar.
(2) Die Abos werden mit Buchung über das Verkäufer-Dashboard verbindlich abgeschlossen. Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus.
(3) Abos haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch, wenn sie nicht 7 Tage vor Ablauf gekündigt werden.
(4) Vorzeitige Kündigung ist nur bei schwerwiegendem Verstoß des Betreibers möglich. Eine anteilige Rückerstattung ist ausgeschlossen.
(5) Bei Zahlungsverzug kann der Zugriff auf Premium-Funktionen bis zur Klärung gesperrt werden.
(6) Änderungen an den Abo-Preisen oder -Inhalten werden mit einer Frist von 14 Tagen angekündigt.